Holzbergturm

Vom Holzbergturm lässt sich die Wunderwelt Wald von oben betrachten.

Der fast 90 m hohe Holzberg liegt an der Landstraße zwischen den Ortschaften Neversfelde und Malente. Durch seine Höhe wird er seit über 110 Jahren als Aussichtspunkt genutzt.

Seit 2020 steht ein 32 m hoher Aussichtsturm mit verschiedenen Plattformen auf seiner Kuppe. Die elegante Stahlkonstruktion ermöglicht weite Blicke über die Kulturlandschaft der Holsteinischen Schweiz. Schautafeln vermitteln Kenntnisse über das Leben der Bäume von den Wurzeln bis zur Krone.


holzbergturm1

Konstruktion

Der Turm ist eine 32 m hohe Stahlgerüstkonstruktion, bestehend aus rund 2500 Einzelteilen. Der gesamte Turm wiegt 35 Tonnen, allein die Aussichtsplattform ist acht Tonnen schwer. Kurze Treppenabschnitte mit kleinen Zwischenplattformen erleichtern das Besteigen des Turmes.

Firma Meyer Stahlbau in Neustadt Holstein hat den Turm konstruiert, die Einzelteile gefertigt und anschließend montiert.


holzbergturm1

Auf dem Fundament des Vorgängerturms wurde der erste Treppenabschnitt des Stahlbaus verankert (Dezember 2019)

holzbergturm1

Die acht Tonnen schwere Aussichtplattform wird auf die Treppen-Stahlkonstruktion gehievt.

Etage für Etage wurde der Turm mit Hilfe eines Lastenkrans erstellt. Ganz oben wurde die Aussichtsplattform mit Dach montiert.

Trauung am Holzbergturm

Neben dem Holzbergturm befindet sich ein schöner Picknickbereich. Hier können auch Eheschließungen stattfinden. Die Gebühr beträgt 250 Euro. Termine können über das Standesamt Malente gebucht werden.

Hier finden Sie den Holzbergturm

Holzbergturm Malente | 23714 Malente