Baumpark mit Bienen- und Gehölzlehrpfad

Im Baumpark wachsen heimische Baumarten und Sträucher. Man kann durch den Park spazieren und wie nebenbei einiges lernen. Auf dem Gehölzlehrpfad erfährt man etwa, welche Einflüsse Bäume aufs Klima und die Insektenvielfalt haben und wie Erlen oder Eschen ausschauen.

Im Baumpark gibt es verschiedene Lebensräume. Ein Feuchtbiotop, ein Lehmhaufen, Trockenmauern, Sanddünen und Totholz locken Vögel, Insekten, Eidechsen und Nagetiere an.

Eine Wildblütenwiese lädt Wildbienen zum Naschen ein. Besucher erfahren auf dem Bienenlehrpfad vieles über die rund 20 Wildbienenarten der Holsteinischen Schweiz.

Eingang: Sebastian-Kneipp-Straße, Höhe Godenbergstraße, Zugang kostenlos rund um die Uhr

Der Gehölzlehrpfad wurde gefördert durch die Aktiv-Region SH.




Der Baumpark wurde 2022 neu angelegt. An gleicher Stelle stand seit 1980 das Arboretum mit Bäumen aus aller Welt. Daran erinnern zwei Mammutbäume und heimische Arten wie Ahorn, Ulme, Linde und Hainbuche.